top of page
Search

Gefällt den Behörden unser Bauprojekt?

Updated: Feb 17, 2024

Für die Vorprüfung mussten wir dem Ressort "Bau/Liegenschaften" von der Stadt Rapperswil-Jona unsere Pläne vorlegen. Nach einer Prüfungsphase bekamen wir einen Anruf mit einer schlechten und einer guten Nachricht.



Bad News

Die Bauverwaltung zeigte sich enttäuscht, dass wir kein Architekturbüro aus Rapperswil-Jona berücksichtigt haben. Wir versuchten, einen ortsansässigen Architekten zu engagieren. Leider hatten alle Firmen (die uns gefallen) volle Auftragsbücher und somit keine Zeit für uns. Aus diesem Grund suchten und fanden wir einen grossartigen Architekten (ardinghi Architecture) aus Zürich.


Good News

Alle vorhanden Unterlagen sind vollständig und das Projekt kam sehr gut an. Vor allem die räumliche Aufteilung und die Aussenansicht wurden gelobt. Einzig der Grenzabstand zu einem Nachbargrundstück muss leicht angepasst werden. Ansonsten waren Sie sehr zufrieden.


Wie es weiter geht

Nun steigen wir in das Baubewilligungsverfahren ein, welches in den Zuständigkeitsbereich der Gemeindeexekutive fällt. In diesem Verfahren wird geprüft, ob das eingegebene Projekt aus baurechtlicher Sicht den geltenden Vorschriften entspricht und in dieser Form gebaut werden darf. Die umliegende Nachbarschaft wird mit Hilfe einer Publikation und dem aufgestellten Baugespann (Aussteckung) über das Bauprojekt informiert. Wir handhaben es so, dass wir uns bei den umliegenden Nachbarn vor der Aussteckung persönlich vorstellen, über das Projekt informieren und unsere Kontaktdaten hinterlassen. So können Fragen oder Anliegen direkt beantwortet werden. Mit dieser Vorgehensweise haben wir immer gute Erfahrungen gemacht.


Gut zu wissen

Wusstet ihr, dass nicht nur oberirdische Gebäude, sondern auch unterirdische Gebäude sowie Wiederaufbau-, Ersatz-, An-, Umbauten, Zweck-, und Gebäudeveränderungen einer Bewilligungspflicht unterstehen?


Es bleibt spannend

Wie sieht das Projekt aus? Wie heisst es? Wann erhalten wir die Baubewilligung? Gibt es trotz Vorprüfung Einwände? Wie reagiert die Nachbarschaft? Werden Einsprüche gegen das Bauvorhaben erhoben? Gibt es Verzögerungen? Wann können wir den Bauplan fixieren?


Erhascht im nächsten Blogbeitrag einen ersten Blick auf unser Projekt und verfolgt dieses Abenteuer mit uns.



 
 
 

Comments


bottom of page